

Auf derben Dauben talwärts sausen? Nur in Miesenbach!
Die Dauben sind bereit, die Schneebar wird gebaut, die Preise sind gestiftet und jetzt kommt es nur noch auf den Mut der TeilnehmerInnen an.

Foastpfingsta und Faschingssonntag – es geht rund!
Ein steirischer Brauch, bei uns wiederentdeckt: Als „Foastpfingsta“ wird der Donnerstag vor dem Faschingsdienstag in der nördlichen Oststeiermark bezeichnet.

Auf Eis sind wir Miesenbacher heiß: Das ESV Turnier 2017
Spannung einen ganzen Tag lang – so lief am 21. Jänner 2017 bei der Eishütte das ESV Turnier 2017 in Miesenbach.

Miesenbacher gewinnt: Holiday On Ice Believe in der Wiener Stadthalle
Miesenbacher gewinnt: Holiday On Ice

Miesenbach hat ein Herz für Lehrlinge
Schon ist es wieder soweit, das erste Semester ist durch und dann kommt rasch der Sommer und damit die Frage: Was tun nach der Schule? Weiter in eine HTL, ins Gym oder erst einmal gar nix machen und daheim eine Delle in die Couch machen? Da gibts was besseres: Mach eine Lehre!

Die Miesenbach-Rundschau Weihnachten 2016 ist online
Was vor kurzem in unseren Postkastln lag, können wir wie schon früher üblich auch jetzt bequem auf unserer Gemeindehomepage nachlesen: Die neue Miesenbach Rundschau Weihnachten 2016 ist online!

Kinderschikurse beim Wiesenhoferlift
Heuer gibt es in den Weihnachtferien gleich 3 Schikurse für unsere Jüngsten beim Wiesenhoferlift in Miesenbach. Für Anfänger oder fortgeschrittene Jungsportler gleichermaßen geeignet – hier kommt jede/r kommt auf seine/ihre Kosten.

Silvester 2016 in Miesenbach
Da leuchtet es wieder aus der Hinterleiten vom Hasiba ins Dorf – nur noch wenige Tage, dann ist Silvester 2016 in Miesenbach das nächste Thema mit der großen Frage: Wos moch ma?

Miesenbach hat wieder Skisaison
Skifahren in Miesenbach? Geht. Und zwar seit 23.12. wieder – Skikurse ab 2.1.2017. Jeden Freitag mit Nachtskilauf ab 18 Uhr!

nixalsnachhaltig: Baumwolle statt Plastik
Weil im oststeirischen Miesenbach Nachhaltigkeit aktiv gelebt wird, haben sich jüngst die Gewerbetreibenden der innovativen Joglland-Gemeinde einhellig für natürliche „Tragkraft“ entschieden: Baumwolle statt Plastik ist die Devise.